Aktuelles

Aktuelles:

70 – jähriges Jubiläum – Sommerfest der KITA Oberlinhaus

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 70-jährigen Jubiläum in Form eines Sommerfestes einladen.

Für abwechslungsreise Speißen, gekühlte Getränke, leckeren Kaffee und Kuchen sowie tolle Programmpunkte für Groß und Klein ist gesorgt. 

Gestartet wird mit einem Gottesdienst der Oberlinhaus-Kinder um 10:00 Uhr in der Weinbrenner-Kirche.

Kleiner Auszug aus dem Programm: 

  • Gottesdienst
  • Autogrammstunde des KSC mit Willi-Wildpark
  • Torwandschießen 
  • XXL-Tombola mit vielen erstklassigen Preisen 
  • Los Trommlos – gemeinsames Trommeln
  • Auftritt der Tanzgruppe „Knallfrösche“ vom TVW
  • Barfußparcour der Waldgruppe
  • Ausstellung in der KITA (Zeitreise)
  • Kindertattoos/Kinderschminken
  • Bastelangebot 
  • Schatzsuche
  • Musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Wössingen
  • Musikalische Spielstraße Musikverein Wössingen
  • Oberlinhaus-Tüten

Verbringen Sie gemeinsam mit uns diesen besonderen Tag – egal ob aus der Gemeinde, Walzbachtaler-Vereine, ansässige Unternehmen, Spender der Tombola, ehemalige Kinder der KITA Oberlinhaus, Groß-/Eltern und natürlich vor allem Kinder – wir freuen uns über jeden Besucher!

Ihr Oberlinhaus-Sommerfestteam

 

Rückblick:

Wössinger Adventsmarkt

Am Nachmittag des 09.12. fand zum ersten Mal der Adventsmarkt im Wössinger Hof parallel zum Genussmarkt statt. Hier waren wir mit selbstgebastelten Weihnachtsgeschenken von unseren Kindern aus dem Oberlinhaus vertreten. Neben selbstgebackenen Plätzchen der KITA-Mamas, konnten wir auch  Teelichter, Konfetti-Kerzen, Kastanienseife und Tannenbäumchen anbieten. Vielen Dank an alle Erziezher/innen, Plätzchen-Spender/innen und Verkäufer/innen für die Mühe und Arbeit im Vorfeld. 

Nikolaus im Oberlinhaus-Waldkindergarten

Am 06.12.2024 schaffte es dir Nikolaus nach einigen Jahren (Corona-Pause) wieder in den Oberlinhaus-Kindergarten. Zuerst besuchte er die Kinder im Oberlinhaus, dann nahm er den Weg in den Wald zu den Frechdachsen auf sich. Er laß den Kindern seine Notizen aus seinem goldenen Buch vor und hörte sich gespannt die einstudierten Lieder und Gedichte an. Zum Abschluss gab es natürlich auch für jedes Kind noch ein kleinen befüllten Nikolaus-Socken. Die Aufregung war riesig und die Kinder freuen sich jetzt schon auf den Besuch des Nikolauses im nächsten Jahr.