Verabschiedung von Iris Weiß und Vorstellung unseres neuen Pfarrers Wolfgang Söhn.

Foto: Werner Parsch

Pfingsten ist für uns alle ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und der Gemeinschaft.
Daher war es auch wunderbar, dass wir im Pfingstgottesdienst zwei besondere Momente für unsere Gemeinde verbinden durften:

Wir verabschiedeten Iris Weiß, unsere langjährige, sehr geschätzte Sekretärin im Pfarrbüro Wössingen in ihren wohlverdienten Ruhestand. 
Und wir durften unseren neuen Pfarrer Wolfgang Söhn in unserer Mitte willkommen heißen.

Simone Dehm begrüßte ihn im Namen des Kirchengemeinderates und dankte dafür, dass unsere Gebete erhört worden sind. Es hat zwar etwas gedauert, aber endlich ist die Pfarrstelle wieder besetzt.
Dekanin Trautz appellierte bei der Vorstellung an die Gemeinde, Pfarrer Söhn, der als Pfarrer im Probedienst erst noch in die Geschäftsführung der Pfarrstelle eingearbeitet werden muss, tatkräftig zu unterstützen.

Im Interview beantwortete Wolfgang Söhn Pfarrer Kabbes Fragen locker und kurzweilig und so konnte die Gemeinde einen ersten Eindruck von ihm gewinnen.

Nach der sehr bewegenden Pfingstpredigt, die Pfarrer Söhn hielt, die man leider nicht in 2 Sätzen zusammenfassen kann und dem Abendmahl wurde Iris Weiss verabschiedet. Simone Dehm und Marion Parsch schilderten in einem launigen Gespräch welch vielfältige Aufgaben von Iris Weiß bewältigt wurden und wie sehr ihre Arbeit, ihre Vernetzung in der Gemeinde und ihre freundliche und zugewandte Art geschätzt wurde.

Musikalisch wurde der Gottesdienst wunderbar gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Achim Zahnlecker und vom Posaunenchor unter der Leitung von Klaus Schneider.

Beim anschließenden Kirchenkaffee nutzten die Gottesdienstbesucher die Gelegenheit der Begegnung und persönlich mit Pfarrer Söhn ins Gespräch zu kommen.

Marion Parsch