Rückblick Bläsergottesdienst

Am diesjährigen Sonntag Jubilate gestaltete der Posaunenchor den traditionellen Bläsergottesdienst, welcher ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Chors ist.  

Mit einer lebendigen Ouvertüre von J. Pfiester begrüßten die Bläserinnen und Bläser die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Posaunenchors, Lutz Reinhard, folgte das Gemeindelied „Er weckt mich alle Morgen“. Unterstützung erhielten die Bläser von Ulrich Dürr am Schlagwerk und Andreas Gettert an der Orgel. Beim nächsten Stück wurden die Instrumente zur Seite gelegt und der Männerchor ließ die Stimmen erklingen, begleitet von Günter Kärcher am Klavier.

 

Es folgte ein weiteres Gemeindelied, begleitet von Orgel und Posaunenchor mit einem klangvollen Bläservorspiel – „Gott ist gegenwärtig“.
Nach der Predigt von Pfarrerin Annegret Lingenberg folgte das Gemeindelied „Wie lieblich ist der Maien“ und das Bläserstück „Blue Sky“ von Anne Weckeßer“, das als Überleitung zu den Ehrungen langjähriger Bläser diente. Die persönlich gestalteten Ehrungen führte Obmann Lutz Reinhardt durch. Für 25-jährige aktive Mitwirkung wurden Tobias Götz und Thomas Jahr geehrt, Thilo Horn wurde für 40-jährige aktive Mitwirkung geehrt und für 60 Jahre besonders treuen Bläserdienst wurde Günter Kärcher geehrt.

 

Von links: Lutz Reinhardt, Thilo Horn, Tobias Götz, Klaus Schneider, Thomas Jahr, Nadine Reinhardt , Günter Kärcher

Der Posaunenchor spielte im Anschluss an die Ehrungen passend zum Anlass das Bläserstück „Bis hierher hat mich Gott gebracht“ von Friedemann Wutzler.
Nach dem Gemeindelied „Geh unter der Gnade“ folgte das Schlussstück „Gott segne dich“ von Heiko Kremers, was den Gottesdienst mit einem schönen Abschluss und anhaltendem Applaus abrundete.
Mit der Zugabe „Swingtime“ endete dieser rundum gelungene Bläsergottesdienst.

Der Posaunenchor Wössingen bedankt sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses besonderen Gottesdienstes beigetragen haben.

Selina Pfatteicher