Rückblick Stella sucht das Weihnachtslicht

Der kleine Stern Stella ist verzweifelt. Er hat seine Leuchtkraft verloren. Ein Stern ohne Licht, das ist ja wirklich zum Verzweifeln. Stella bekommt vom Sternendoktor Orion den Rat: „Du musst hinunter zur Erde fliegen und das Licht der Welt suchen, dann kannst du auch wieder leuchten.“ Stella folgt der Empfehlung und landet mitten in der Wössinger Kirche im Heiligabend- Familiengottesdienst. Dort findet Stella in Rica, unserem Kirchenschaf, Hilfe und sie bekommt Ermutigung durch die Kinder vom Chorprojekt. Immer wieder singen die Stella zu: „Leuchte, kleiner Stern!“ Davon motiviert suchen Rica und Stella in der dunklen Kirche nach Licht.
Sie finden vier brennende Kerzen am Adventskranz. Doch der sagt, er sei nur ein Wegweiser für das Licht der Welt. Sie müssen weitersuchen. Die singbegeisterten Kinder führen sie zum Stern von Bethlehem. Doch der sagt, auch er sei nur ein Zeichen, ein Wegweiser zum Licht. Und tatsächlich ist es so, sein Schweif zeigt auf den Stall und die Krippe. Von der Krippe geht ein Licht aus, besser gesagt: vom JESUSKIND, das in der Krippe liegt. Staunend knien sie vor dem Kind. Stella kann es kaum fassen, dass so ein winzig kleines Baby das Licht der Welt sein soll. Und doch: Es ist so! Als Zeichen dafür, kann Stella wieder leuchten, so wie es der Sternendoktor Orion gesagt hat:

„Das Licht der Welt wird dich zum Leuchten bringen!“

Und auch die Kinder haben es geschafft! Mit ihrer Begeisterung für das Singen, ihrer Freude und Motivation ist der Funke übergesprungen auf die Gottesdienstbesucher: „Es geht ein Leuchten in die Welt, weit in die Welt hinaus. Weil Gott uns selbst zum Leuchten bringt, drum geht es niemals aus. Komm, leuchte, du mein Licht, Gott ist da und vergisst mich nicht. Es geht die Hoffnung in die Welt, es geht die Liebe in die Welt…“ und es geht das Friedenslicht von Bethlehem in die Welt.                           Am Ende des Gottesdienstes zogen die Chorkinder mit Gesang und mit Stella und dem Friedenslicht aus der Kirche hinaus um allen das Licht, das von Bethlehem her ausstrahlt, mit nach Hause zu geben.

Ein herzliches Dankeschön allen spielbegeisterten Menschen, die beim Rollenspiel mitgewirkt haben und allen Chorkindern für die motivierte Freude am Singen!

Im Namen des Planungsteams

Ulrike Schumacher